Haarpigmentierung bei Haarausfall

Starker Haarausfall über einen langen Zeitraum kann Menschen sogar in eine Depression treiben. Natürlich gibt es jede Menge Mittelchen gegen Haarausfall, doch leider bleibt der erhoffte Effekt oftmals aus. Einzige dauerhafte Lösung ist eine Haartransplantation, die für viele Betroffene aber aus Kostengründen nicht in Frage kommt. Außerdem muss man auf das endgültige Resultat bis zu 12 Monate warten. Eine mögliche Alternative zur Kaschierung von kahlen Stellen oder um  Haare voller wirken zu lassen wäre eine Haarpigmentierung in Berlin, die wesentlich günstiger ist und sofort Ergebnisse liefert.

Haarpigmentierung verspricht natürliche Resultate

Bei der professionellen Haarpigmentierung werden feine Haarstoppeln simuliert. Auf diese Weise kann wahlweise eine optische Verdichtung von lichtem Haar vorgetäuscht werden, oder einzelne kahle Areale werden kaschiert wie beispielsweise Geheimratsecken, eine Tonsur oder eine Stirnglatze. Im Prinzip lässt sich die Haarpigmentierung mit einem Permanent Make Up vergleichen, denn es werden ganz feine Farbpigmente in die Kopfhaut eingeschleust. Diese schimmern quasi durch die Haut und sind von echten Haaren kaum zu unterscheiden.

Die Haarpigmentierung bietet sich für Frauen und Männer gleichermaßen an, vor allem, wenn eine genetische Alopezie zugrunde liegt, wobei sie aber grundsätzlich bei allen Arten von Haarausfall in Frage kommt. Die Pigmente werden in Form von Punkten oder Strichen eingearbeitet, wobei sie höchstens 1,2 mm unter der Haut liegen. Besonders natürlich wirkt das Resultat einer Haarpigmentierung bei Männern mit rasierter Kurzhaarfrisur. Selbstverständlich kann auch das Ergebnis einer Haartransplantation durch eine Haarpigmentierung optimiert werden.

Dank Haarpigmentierung wieder dichtes Haar

Die Kosten für eine Haarpigmentierung bei Haarausfall hängen immer von der zu behandelnden Fläche ab. Nach einer kostenlosen Haaranalyse durch das Übersenden einiger Bilder kann ein unverbindlicher Kostenvoranschlag erstellt werden. Bei einem persönlichen Gespräch können dann die Möglichkeiten ausgelotet und individuell auf den Klienten abgestimmt werden. Bei diesem Termin kann die Pigmentierung passend zur Haarfarbe und zum Typ ausgewählt werden. Die Pigmente sind absolut unbedenklich, so dass allergische Reaktionen ausgeschlossen werden können.

Vor der Behandlung wird dann eine natürliche Haarlinie festgelegt und angezeichnet. Die erste Behandlung dauert im Durchschnitt zwei bis drei Stunden und hinterlässt direkt im Anschluss optisch volles Haar. Um ein optimales Haarpigmentierung vorher nachher Resultat zu erzielen werden in der Regel vier Behandlungen angesetzt, wobei meistens zwei Wochen Pause zwischen den einzelnen Sitzungen sind. Nach etwa einem Jahr findet eine Kontrolle statt, ob noch einmal pigmentiert werden muss. Sollte dies nicht der Fall sein, sollte man etwa alle vier Jahre eine Auffrischung durchführen lassen.

Nano-Methode garantiert erstklassige Ergebnisse

Der Goldstandard auf diesem Gebiet der Haarverdichtung ist die Mikrohaarpigmentierung. Bei der Nano-Methode handelt es sich um eine weitere Verbesserung dieser Technik, indem wesentlich feinere Nadeln zum Einsatz kommen, um optisch volles Haar zu simulieren. Durch die dreimal dünnere Nadel kann eine extrem detaillierte Auflösung umgesetzt werden. Die Nano-Methode verspricht nicht nur ganz natürliche Resultate, sondern erzeugt eine höhere optische Haardichte. 

Die Haarpigmentierung lässt die Haarstoppeln wie echte wirken und kann auch bei langen Haaren zum gewünschten Ergebnis führen. Das liegt daran, dass die Pigmente so zwischen den vorhandenen Haaren platziert werden, dass eine optische Verdichtung daraus resultiert. Die Behandlung ist so schmerzfrei, dass auf eine Betäubung komplett verzichtet werden kann. Es entstehen keinerlei Risiken, wie man sie bei einer Operation in Kauf nehmen müsste, und die Heilungsphase ist sehr kurz. Schon nach der ersten Sitzung ist das Ergebnis sichtbar, und der Klient ist umgehend wieder gesellschaftsfähig.

Optic Hair zählt zu den Top-Adressen in Deutschland

Der Gründer von Optic Hair in Berlin, Ugur Yaman, hat sich aus seiner eigenen Verzweiflung heraus mit dem Thema Haarpigmentierung beschäftigt. Seit seiner Jugend versteckte er seinen spärlichen Haarwuchs meistens unter einer Mütze. Nachdem er lange unter einem mangelnden Selbstbewusstsein gelitten hatte, suchte er nach Möglichkeiten, um etwas an seiner Situation zu verändern. Durch seinen Cousin kam er auf die Haartransplantation, doch dieser Schritt schien im zu gewagt, so dass er bei der sanften Alternative hängenblieb.

Dieses Verständnis für den Leidensweg von Betroffenen macht Optic Hair zum idealen Ansprechpartner, wenn es um Haarpigmentierungen geht. Klienten erhalten eine Zufriedenheitsgarantie mit kostenloser Nachbesserung und können von den günstigen Preisen profitieren. Optic Hair verfügt über eine hochwertige Ausstattung und arbeitet ausschließlich mit der innovativen Nano-Technik. Die Qualität der Haarpigmentierung und die Zufriedenheit der Klienten sind bei Optic Hair das A und O.

Erhalten Sie eine kostenlose Beratung
durch unsere Experten

Alles was Sie über eine Haarpigmentierung wissen müssen!