Haarpigmentierung vorher nachher Ergebnisse
Um den besten Eindruck für die Ergebnissen einer Haarpigmentierung liefern sicherlich die klassischen Vorher/Nachher Bilder, die wir hier für Sie gesammelt haben.
Wenn man längere Zeit unter Haarausfall leidet und sich nach und nach lichte Stellen ausbilden, dann kann dies die Lebensqualität enorm mindern. Das trifft auf Männer und Frauen gleichermaßen zu. Es gibt bisher leider kein Wundermittel gegen den Haarverlust, vor allem wenn es sich um die genetisch bedingte Alopezie handelt. Frühzeitige Glatzenbildung lässt Männer häufig wesentlich älter erscheinen, denn die Haare beeinflussen die Gesamterscheinung ganz maßgeblich. Natürlich träumen die meisten Menschen von einem dichten Haarschopf, denn dieser ist Ausdruck für Jugendlichkeit und Vitalität.
Dauerhaft lässt sich dieses ästhetische Problem allerdings nur mittels Haartransplantation in den Griff bekommen. Eine andere Lösung könnte eine Haarpigmentierung in Berlin sein, die zumindest den Eindruck von vollerem Haar vermitteln kann. Zwar sprießen damit keine neuen Haare, sie ist jedoch nicht mit einem operativen Eingriff verbunden und deutlich kostengünstiger als eine Haartransplantation. Sollte man vor einer solchen Entscheidung stehen, sind vorher nachher Bilder unabdingbar. Das Geschäft mit der Haarpigmentierung boomt immer mehr, so dass Interessenten die Qual der Wahl haben. Das A und O für ein natürliches Resultat ist eine professionell durchgeführte Haarpigmentierung.
Beratung anfordern
Vorher nachher Bilder als wichtiges Qualitätskriterium
Sollte lichtes Haar oder Glatzenbildung ein Problem darstellen, können Betroffene sich über eine Haarpigmentierung erkundigen. Dazu sollten verschiedene Anbieter miteinander verglichen werden, da die Ergebnisse doch stark variieren können. Um sich einen Eindruck von der Arbeit verschaffen zu können, sind vorher nachher Bilder eine hervorragende Möglichkeit. Aus diesem Grund sollte man beim Beratungsgespräch unbedingt auf solche Vorlagen bestehen.
Doch es sollte sich nicht um beliebige Bilder handeln, sondern möglichst um verschiedene Haartypen. Idealerweise ist auch eine Person zu sehen, die eine ähnliche Haarstruktur aufweist und am besten noch die gleiche Haarfarbe hat. Selbstverständlich stehen Pigmente in den unterschiedlichsten Nuancen zur Verfügung, so dass Natürlichkeit immer gewährleistet ist. Gerade wenn man sich hinsichtlich der Haarpigmentierung noch nicht ganz sicher ist, kann man sich auf diese Weise vom voraussichtlichen Resultat überzeugen.
Natürlichkeit hat oberste Priorität
Die Haarpigmentierung ähnelt im Prinzip einem Permanent-Make-Up, denn die Pigmente werden auf die gleiche Art und Weise etwa 1,2 mm tief in die Kopfhaut eingeschleust. Da sie nur leicht durchschimmern, können Haarstoppeln damit imitiert werden. Ideal ist in diesem Fall natürlich eine rasierte Kurzhaarfrisur, obwohl auch bei längerem Haar optisch mehr Fülle erzeugt werden kann. Selbst wenn man aus nächster Nähe die Kopfhaut begutachtet, wird die Behandlung nicht auffallen.
Innerhalb der nächsten sechs Jahre verblassen die Farbpigmente zunehmend, so dass dann eine Auffrischung in Erwägung gezogen werden kann. Es kann auch jederzeit eine farbliche Anpassung erfolgen, falls die Haarfarbe verändert wurde. Die Nuance wird nicht nur auf die Haarfarbe abgestimmt, auch der individuelle Hautton wird stets berücksichtigt. Um ein äußerst natürliches Resultat umsetzen zu können, orientiert sich das Team von Optichair am natürlichen Haarwuchs und der natürlichen Haarlinie.
Innovative Nano-Haarpigmentierung garantiert erstklassige Ergebnisse
Die so genannte Nano-Methode ist eine Weiterentwicklung der Mikro-Haarpigmentierung. Der Clou sind die die wesentlich feineren Nadeln, die bei dieser Technik zum Einsatz kommen. Diese sind der Garant für eine extrem detaillierte Darstellung der imitierten Haarstoppeln auf der Kopfhaut. Die erste Sitzung kann bis zu vier Stunden dauern, nach der zweiten Sitzung kann abgeschätzt werden, wie viele Behandlungen notwendig sind. In der Regel kann man bei einer Haarpigmentierung von zwei bis fünf Sitzungen ausgehen.
Die Nano-Haarpigmentierung bietet sich bei Glatzenbildung, Geheimratsecken, schütterem Haar, einer Tonsur und Narben gleichermaßen an. Vor dem Beratungsgespräch bietet Optichair eine kostenlose und unverbindliche Haaranalyse an, auf deren Basis dann ein Kostenvoranschlag erstellt wird. Dazu müssen möglichst detaillierte Aufnahmen der Kopfhaut zugesandt werden. In einem persönlichen Gespräch können dann alle Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten erörtert werden.